4 Antworten

  1. Georg Heininger
    Januar 17, 2018

    Servus Babsi!
    Sehr gute Aufstellung der Pro`s..die Contra`s wären aber auch sehr interessant gewesen. Ich finde Politwissenschaften sogar ein Muss – unerhablich ob man hauptsächlich Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften o.dgl. studiert. Einfach weil man Bescheid wissen sollte über das „organisierte“ Zusammwenleben von Menschen in Form von Staaten.

    Seit kurzem (seit dem SS 2017 genauer gesagt) gibt es an der Uni Salzburg ein interessantes Kombiangebot. Ökonomie, Philosophie und Politikwissenschaften. MMn ein sehr guter Beginn; für mich enthält es die drei wichtigsten und interessantesten Wissensgebiete. Recht feht noch aber ok. Ist allerdings ein neues Angebot und schlließt mit dem B.A. ab. Ich denke darüber anch es zu studieren.

    LG georg

    Antworten

    • Babsi
      Februar 5, 2018

      Lieber Georg,
      da muss ich dir zustimmen, dass eine gewissen politikwissenschaftliche Grundausbildung in vielen anderen Bereichen durchaus sinnvoll ist. Finde es auch sehr spannend, verschiedene Fächer in einem Studiengang zu kombinieren. Der Kombi-Studiengang in Salzburg hört sich sehr interessant an…
      LG Babsi

      PS: Vielleicht kommt ja in Zukunft noch ein „Contra“ Beitrag… Ich würde mich auch über einen Bericht deiner Eindrücke freuen, wenn du tatsächlich in Salzburg anfängst zu studieren.

      Antworten

  2. madeleine
    Februar 4, 2018

    Hey
    dein Blog-Post ist echt sehr nice, gerade weil ich darüber nachdenke, in Wien Politologie zu studieren.
    Hast du vielleicht noch weitere Aspekte oder Anregungen, warum man Politologie gerade in Wien studieren sollte und wie so das Leben in Wien als Studentin ist?
    Viele Grüsse aus der Schweiz
    Madeleine

    Antworten

    • Babsi
      Februar 5, 2018

      Liebe Madeleine,
      Inhaltlich kann ich Politikwissenschaft in Wien nicht wirklich mit anderen Studiengängen auf anderen Hochschulen vergleichen, da ich eben nur in Wien studiert habe. Aber Wien als Studienort an sich kann ich natürlich sehr empfehlen. Die Studierenden sind alle sehr weltoffen und hilfsbereit. Es herrscht ein total angenehmes Klima auf dem Institut. Auch die Stadt bietet einiges für Studierende – angefangen von Organisationen rund um das Studium bis natürlich zum kulturellen Angebot in der Stadt. In Wien wird es auf keinen Fall langweilig 😉
      LG, Babsi

      Antworten

Was sagst du dazu?

Zum Seitenanfang
Mobil Desktop