Anfang des letzten Sommersemesters, kam mir die Idee zu einem Auslandssemester. Wenn man schon Politikwissenschaft studiert, sollte man ja auch das Beste rausholen, oder? 😉 Verbunden war die Idee auch mit dem Gedanken, etwas Neues zu wagen und einmal aus der gewohnten Umgebung auszubrechen.

„Warum Zagreb?“ – wieder eine der Fragen, die mein Umfeld erstaunt Àußert, wenn es um mein Studium geht. Also, warum Zagreb, wenn man auch nach London, Paris oder Rom gehen kann? Die Entscheidung fiel mir eigentlich sehr leicht. Meine Leidenschaft fĂŒr das Land Kroatien wurde schon frĂŒh durch diverse Urlaube mit der Familie geweckt. Seit ich vor zwei Jahren meinen Freund kennen lernte, der das wunderschöne Land an der Adria seine Heimat nennt, hat sich die Begeisterung dafĂŒr noch verstĂ€rkt. Im September 2013 entschloss ich mich zu einem Kroatisch Kurs am Spracheninstitut der Uni Wien und so war der Grundstein fĂŒr die Auswahl einer sinnvollen Destination fĂŒr mein Auslandssemester gelegt. Außerdem fand ich es sehr erfrischend eine UniversitĂ€t auszuwĂ€hlen, die nicht zu den Top Erasmus-Zielen gehört. So bietet sich die Gelegenheit Land und Leute besser kennenzulernen und vor allem mein Kroatisch zu verbessern.

Was sagst du dazu?