Als etwas verspätete Geburtstagsüberraschung entführten wir meine Mama letzten Sonntag zum Frühstücken. Nachdem sie ein riesiger England-Fan ist und alles Britische liebt, habe ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Location für unser gemeinsames Frühstück gemacht.
Ein paar Klicks und Suchanfragen später, stieß ich durch Zufall auf das Cafe Little Britain in der Engerthstraße 249 im 2. Wiener Gemeindebezirk. Ich habe mir ein paar Kritiken durchgelesen, in denen der überwiegende Teil nur positives zu Berichten hatte. So war meine Entscheidung schnell gefallen. Das Cafe in Wien Leopoldstadt mussten wir ausprobieren.
Lage
In nur fünf Minuten Entfernung von der U2 Station Krieau ist das Cafe Little Britain öffentlich sehr gut zu erreichen. Auch Parkplätze wird man hier nicht lange suchen müssen. Der Weg von der Ubahn und die Umgebung wirkten leider an einem grauen, leicht verregneten Novembermorgen nicht sehr einladend. Gemeindebauten und das Messezentrum prägen die Landschaft; außer mittelmäßig interessanter Wohngegend gibt es im Umfeld des Cafes leider nicht viel zu bestaunen.
English Breakfast
Kaum betraten wir das Lokal, tauchten wir in den Flair eines englischen Tearooms ein. Der erste Blick fällt sofort auf das Kuchenbuffet und die wirklich gemütliche Einrichtung. Obwohl ich bereits ein Monat zuvor reserviert hatte (an den Wochenenden ist der Andrang sehr groß – eine Reservierung wird unbedingt empfohlen!), ist diese Anfrage leider untergegangen. Das sehr freundliche Personal hat sich allerdings sofort um eine Alternative bemüht und so mussten wir nicht lange auf einen freien Tisch warten.
Ein kurzer Blick in die ansprechende Speisekarte genügte und wir waren uns schnell einig: English Breakfast mal vier sollte es werden.
Fazit
Trotz wenig ansprechender Umgebung überzeugt das Cafe Little Britain mit englischem Tearoom-Charme und reichhaltiger Speisekarte. Eine Auswahl verschiedener Teesorten, das English Breakfast und die moderaten Preise sind es auf jeden Fall wert, hier einmal vorbeizuschauen.