Seitdem die Anmeldephasen der diversen Studiengänge an der Uni Wien laufen, häufen sich die Postings auf Facebook mit verzweifelten Rufen nach Hilfe. Nicht nur Erstsemestrige tun sich schwer mit der Online-Anmeldung über das Tool UNIVISonline.
Ich möchte euch in ein paar kurzen Schritten zeigen, wie ihr in Zukunft keinen Stress mehr bei der Anmeldung habt.
1. Curriculum ansehen
Auf der Seite eures jeweiligen Institutes oder des Student Points befinden sich die Curricula aller angebotenen Studiengänge. Es lohnt sich auf jeden Fall, hier mal zuerst einen Blick reinzuwerfen. Studienaufbau sowie alle Pflicht- und Wahllehrveranstaltungen, die absolviert werden müssen sind hier angeführt.
2. Vorlesungsverzeichnis ansehen
Essentiell für die Lehrveranstaltungsanmeldung bzw. die Zusammenstellung eures Stundenplans ist das Vorlesungsverzeichnis der Uni Wien. Hier klickt ihr auf euer jeweiliges Studium und sehr alle Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters aufgelistet. Meistens ist in der Beschreibung der Vorlesungen, Seminare, Übungen etc. angegeben, ob man sich dafür über UNIVISonline anmelden muss.
Sollte neben einer LV nichts dergleichen vermerkt sein (bei Politikwissenschaft müssen wir uns z.B. nicht für Vorlesungen anmelden – erst für die Prüfung), habt ihr Glück. Erscheint allerdings die Zeile „Anmeldung über UNIVIS erforderlich“ geht es weiter mit Punkt 3.
3. Das UNIVISonline Tool
Auf der Startseite der Website der Uni Wien findet ihr auf der rechten Seite den Link zum Tool. Ihr öffnet das UNIVISonline, meldet euch mit eurem u:net-Account an und klickt links auf „Anmeldung zu Lehrveranstaltungen/Prüfungen“
Sobald ihr auf „neue Anmeldung“ klickt, folgt der Teil, der oft ein wenig verwirrend wirkt. Ihr habt nun die Anmeldemaske auf eurem Bildschirm.
Jetzt müsst ihr folgendes eintippen:
Freitextsuche: Titel der LV laut Vorlesungsverzeichnis
Studienprogrammleitung: euer Studium
Semester: Wintersemester 2014 (bzw. das aktuelle Semester in dem ihr euch befindet 😉 )
Veranstaltungstyp: Lehrveranstaltung
Jetzt könnt ihr nacheinander alle LVs raussuchen, die ihr belegen wollt und euch anmelden – das bringt uns zum nächsten Punkt.
4. Anmeldesystem
Die jeweilige LV muss dann dem richtigen Studium und Studienplanpunkt (siehe Curriculum) zugeordnet werden. Weiter geht es dann mit der vergabe der Präferenzen oder Punkten. Ich hatte bis jetzt nur das Vergnügen meine gewünschten Lehrveranstaltungen nach Präferenz zu reihen bzw. Punkte zu vergeben. Bei manchen Studien gibt es allerdings auch das sogenannte „First-Come-First-Serve“ Prinzip (also zu Uhrzeit x vor dem PC sitzen und wie blöd die Seite aktualisieren um sich dann in den verfügbaren 30 Sekunden für eine LV anmelden – oder zu langsam sein und es im nächsten Semester nochmal versuchen).
Meine bisherige Erfahrung mit dem Präferenzsystem der POWI war durchaus positiv. Vielleicht hatte ich auch nur Glück, dass ich immer in die gewünschten Veranstaltungen reingekommen bin.
5. Ein Tipp am Ende
Habt ihr all die Schritte beachtet, habt ihr es für ein weiteres Semester überstanden. Einen Tipp habe ich noch, da diese Frage viel zu oft auftaucht in den Facebook-Gruppen und Internetforen: Jedes Studium hat eine eigene definierte Anmeldephase; davor oder danach ist es nicht möglich sich für Lehrveranstaltungen anzumelden (Ausnahme: es gibt eine Nachmeldefrist).
Ich hoffe, ich konnte einigen hiermit weiterhelfen 🙂